Sie sind hier: Kampnagel
Weiter zu: HH-Theater I-S
Allgemein:
Venus im Pelz, Theater Das Zimmer
How Goes The World, Thalia
Trifles und American dream, Audimax
As you want it, UP, Motte
Arme Arme Reiche Reiche, Lichthof
Jungle Book, reimagined, Thalia
Niemandes Schwester, Thalia
Akins Traum, Thalia
Underground Girls, Thalia
Blind runner, Thalia
Die Wanze, Thalia
Die Trauer des Dämons, Thalia
Ein Kopf, eine Hand ein Fuß zwei Knöchel und ein Bauch. Das sind die physischen Zutaten zum Bauchtanz. Doch Tümay Kılınçel warnt sogleich: “Don’t call me belly dance!’. Sie sei schließlich nicht „your arabian princess“.
Obwohl sie in ihrer Arbeit „Dansöz“ mit allen Versatzstücken davon spielt. Das Paillettenkostüm, die erotischen Hüftschwünge, die verführerischen Handbewegungen, das auffordernde Lächeln. Doch ersteres nur im Dunkeln und letzteres mit einem anschließenden Rausstrecken der Zunge garniert. Denn sie ist doch so viel mehr als eine Tänzerin. „Bitch, Femistin, Aktivistin, Poc und Frau“. Sie benutzt die Attribute, Zuschreibungen und kulturellen Wurzeln ebenso souverän wie die Sprachen. Deutsch, Türkisch und Englisch mischt sie wie Text und Tanz.
Sie macht so unmissverständlich deutlich, dass Bauchtanz und Feminismus perfekt zusammen passen.
Birgit Schmalmack vom 11.5.22
Abbildung: Dansöz, Kampnagel - Tümay Kilinçel
Gehe zu: Kalte Kartoffeln, Kampnagel New Creation, Kampnagel