Der gestohlene Gott, Kampnagel
Der Text von Hans Henny Jahnn kommt wortgewaltig daher. Wie man ihn dennoch mit großer Leichtigkeit, Spielfreude, Witz und Modernität inszenieren kann, hat der Jungregisseur Moritz Beichl in seiner Abschlussinszenierung auf Kampnagel gezeigt.
Oblomow, Kampnagel
In ihrer Abschlussinszenierung haben Raban Witt und Saskia Kaufmann versucht das Ideal eines Künstlers, der sich selbst genügen und sich ganz der Muße hingeben kann, zu zeigen. Sie wollten jemanden nachspüren, der außerhalb der kapitalistischen Tretmühle lebt und sich darüber freuen kann.
Rock the Ballet, Kampnagel
Die "Bad Boys Dance Company“ entert die Bühne der K6 und schon sind die ersten lautstarken erwartungsfrohen Reaktionen des Publikum zu vernehmen. Das Ensemble von Rasta Thomas ist zu einer Marke geworden, die weiß, wie sie begeistern kann: mit einer Mischung aus Ballett und Pop, aus Können und Sexappeal.
Khaos, Kampnagel
Um Strukturlosigkeit zu erkennen und zu erfühlen, braucht es den Gegenpart der Ordnung. Gerade aus diesem Gegensatzpaar und seinen fließenden Übergängen hatte sich Spannung generieren lassen, die so leider fehlte. Was Chétouane für seine Musikauswahl intelligent berücksichtigte, versäumte er in dieser Deutlichkeit leider bei der Umsetzung in die Tanzsprache. (Foto: Thomas Aurin)
Dancing Grandmothers, Kampnagel
So entsteht zwar ein äußerst unterhaltsamer, überaus frischer und sehr sympathischer Abend, der das Leben feiert, aber seine Abgründen allerhöchsten erahnen lässt, wenn man die Vorberichte aufmerksam gelesen hat.
50 Shades of Grey, Kampnagel
In einer Mischung aus Frontalunterricht und Dark Room erteilen She She Pop ihren Zuschauern dieses Mal 12 Lektionen über die Scham. Dafür nehmen sie am Predigtpult in schwarzer Robe Platz und tragen aus ihrer eigens dafür ausgewählten Sekundärliteratur vor.
Conversion, Kampnagel
Eine informative und einfühlsame Arbeit, die es schaffte gleichzeitig zu informieren und sich einzufühlen. Er zeigte die Vielfalt der Stimmen Afghanistans, die Klischees aufgriff und aushebelte.
Nicht schlafen, Kampnagel
Diese Arbeit fordert nicht nur die Tänzer zu ganzem Einsatz von Körper, Stimme und Gefühl heraus sondern packt auch die Zuschauer dort, wo es an die Nieren geht. Eine herausragende Arbeit, die keinen ungerührt lassen kann!
Penthesilea, Theaterfestival
Er liegt in ihren Armen, an ihrer nackten Brust, sie beugt sich zu ihm herunter und streichelt sein Gesicht. Ein Bild, wie es inniger kaum sein könnte, wenn nicht das Blut in Strömen über seinen Körper laufen würde. Ein Eingangsbild wie ein Schlag. (Copyright: Birgit Hupfeld)
Die Macht der Musik, Kampnagel
So wurde dies zwar keine neue große, künstlerische angehauchte Plewka-Inszenierung, aber ein sehr berührender Konzertabend mit vielen tollen Songs - dank der sechs hervorragenden Musikern auf der Bühne, die alle diese Songs perfekt und ganz persönlich coverten. Ein Wohlfühl-Abend zum Schwelgen in den Erinnerungen in einer Brandung aus Musik-Emotionen.
Orchesterkaraoke 2016
Wie immer stand die Frage am Beginn von Matthias von Hartz: Wer war schon mal beim Orchesterkaraoke? Über die Hälfte aller Zuschauer meldet sich. So gab es 2016 keine einzige Erklärung mehr vom Moderator. Jeder hat ja einen Zuschauer neben sich, den er bei Bedarf fragen könne. "Schön mit Profis zu arbeiten!", freuten sich von Hartz und Orchesterleiter Jan Dvorak.
The Kommunity, Kampnagel
Können Gesten eine Gemeinschaft formen? Markieren sie Zugehörigkeiten oder Ausgeschlossensein? Können durch Gesten Botschaften entstehen? Oder sogar neue Gemeinschaften? Woher stammen meine Gesten und die der anderen? Sind sie nicht alle nur entliehen, zum Beispiel aus unserem großen Gestenlieferanten des Films?
Tenir le Temps, Kampnagel
Beziehungen zwischen dem Individum und der Gruppe sind das Thema von "Tenir le Temps des französischen Choreographen Rachid Ouramdane. Stets haben sie sich gegenseitig im Blick. Achten sie aufeinander oder kontrollieren sie sich?
Monuments 0.1, Kampnagel
Es ist ein ruhiger, kleiner Abend geworden, den die Choreographin Eszter Salamon als Fortsetzung von Monuments 0 vom Sommerfestival 2014 eingerichtet hat. Der Tanz findet hier mit Worten und bestenfalls im Kopf der Zuschauer statt. Ansonsten ist man zwei sympathischen, lebenserfahrenen Menschen begegnet.
My stories, your Emails, Kampnagel
Ein Performance-Strip von Martinez gerät unerlaubter Weise online. Plötzlich ist sie ein "hot star" und erhält Emails von Männer, die sich an ihr und ihren Fantasien aufgeilen und ihr massenhaft Angebote unterbreiten. Diese Ausgangsituation nimmt Martinez zum Anlass einer witzigen und intelligenten Analyse (Foto: Hugo Glendinning)
Eyes wide open, Kampnagel
Die Kinder entführen Erwachsene in ihre Sinneswelten. Dort spielen Kaninchen, Steine, Gemeinschaft Freundschaft ebenso eine Rolle wie PC-Spielfiguren, Youtube-Stars oder Comicstrips. Erwachsene haben hier nur als Besucher Zutritt. Sie werden geführt und müssen sich der Führung durch die Kinder überlassen. Mit großer Ernsthaftigkeit nehmen die Kinder diese Aufgabe wahr. (Illustration: Judith Hilgenstöhler)
Geisterbahn, Kampnagel
Ist der Mensch ein einzigartiges Wesen unter der Schöpfung oder ist er nur eine besondere Unterart der Pflanzen? Darf die Moral die Erkenntnis beschränken oder ist im Dienste der Wissenschaft alles erlaubt? Darf ein Mensch im Dienste der Moral einen Mord verüben? Diesen dringenden Fragen widmet sich das Kommando Himmelfahrt in seiner neuen Produktion.
Katzelmacher, Kampnagel
Der Himmel ist strahlendblau, die Szenerie voller blühender Blumen. Mittendrin hängen die Frauen und Männer in ihren Trachtenuniformen fest. In ihren Positionen sind sie Teil der Kulisse ihres Dorfes geworden.
Sun, Kampnagel
"Und jetzt bekommt ihr euer fucking Happy End!" Die Tänzer fallen wieder in ihren wunderschön beruhigenden Schunkelrhythmus. Alles ist glatt und schön wie immer. Die Welt ist in ihre Ordnung zurückgekehrt: Wir sind die Guten, die anderen sind die Bösen. (Foto: Gabriele Zucca)
Glamour, Kampnagel
In den Songs aber, die die Glamourband auf der Bühne live inszeniert, scheint die Inszenierung in ihrer Überzeichnung ganz bei sich angekommen und genau das Maß an brüchiger Selbstironie gefunden zu haben, dass kein Wunsch nach Perfektion und Ausdruck mehr offen bleibt.
Gilgamesch, Kampnagel
Zimmermann beweist mit seiner Inszenierung ein viel versprechendes Regietalent. Er schafft es mit leichter Hand ein großes Ensemble zu choreographieren, einen alten Stoff ganz aktuell erscheinen zu lassen, Mittel wie Musik, Nebel oder Rhythmen ganz gezielt für seine Zwecke einzusetzen, die einzelnen Charaktere psychologisch vielschichtig herausarbeiten zu lassen und alle Einzelteile zu einem großen Ganzen zusammenzufügen.
Ein weiteres Beispiel, Kampnagel
Jungregisseur Henri Hüster ist ein Meister der Verlangsamung und der Beschleunigung. Das beweist er mit seiner Abschlussinszenierung der Theaterakademie. Mit Geschichten von David Foster Wallace lässt er seine zehn Schauspieler ihre Selbstdarstellung erproben.
Carmen, Kamnagel
Diese Carmen braucht keine Musik, die ihr den Takt vorgibt, sie macht sie selbst. Mit ihren nackten Füßen stampft sie ihren Rhythmus auf den Boden, ihre Hände geben den Beat vor... (Foto: John Hogg)
Ich habe um Hilfe gerufen, Kampnagel
Während die Songs von Schorsch Kamerun sich noch im Nebel der Metaphorik angenehm im Diffusen bewegen, fordern die folgenden Selbsterkundungen von Fabian Hinrichs die alleinige Aufmerksamkeit. ((c) Dorothea Tuch )
Nordwind, Kampnagel
Wir leben in einer Welt, die vom Kapital und Konsum bestimmt ist. Es gibt eine Flüssigkeit, die zu dessen Antrieb unverzichtbar geworden ist: Zum Antriebmittel der Moderne ist das Erdöl geworden. Dieses wollte Erna Ómarsdóttir in ihrer Arbeit „Black Marrow“ untersuchen. ((c) Bjarni Grimsson)
Reading Salome, Kampnagel
Deutschlandradiokultur: " An der Dragqueen gründlich verhoben" ((c) Florian Krauss)
Jephta, Kampnagel
Die junge Regisseurin Lydia Steier hat an der Potsdamer Winteroper eine moderne Händel-Opern-Interpretation erschaffen, die den überaus pädagogischen, mit viel aufklärerischem Impetus versehenen Stoff nicht nur räumlich sondern auch emotional und inhaltlich mitten in das Publikum hineinbringt.
Macbeth, Kampnagel
Die zehn Sänger sind stimmgewaltig. In ihrem warmen, tiefen Timbre rührt die Musik Verdi wie selten. Das liegt auch an dem temperamentvollen jungen No Borders Orchester, das unter der Leitung von Premil Petrovic sowohl die leisen wie die emphatischen Töne der Opernbearbeitung von Fabrizio Cassol mit viel Gefühl herausarbeitet.
Motown, Kampnagel
Die Fünf erzählen nicht nur in amerikanisch eingefärbten Deutsch die Story der Motown-Legende sondern erwecken die Songs auch zu neuem Leben, indem sie sich auf ihre eigene Art interpretieren. So schwingt der Groove ohne Probleme bis in die letzte Reihe hinüber und am Ende tanzt der ganze Saal mit. (Foto: Gio Loewe)
Sommerfestival 2015
DLF: "Überraschung erst ganz zum Schluss..."